Die Ausbildung in Österreich zählt zu den Besten. Damit ihr euren Urlaub am Segelboot stressfrei genießen könnt, ist eine fundierte Basis essentiell. Gemeinsam mit unseren Partnern bereiten wir dich perfekt auf die Prüfung zum österreichischen FB2/FB3 vor und informieren dich über die nötigen Schritte und Voraussetzungen. Der Stützpunkt liegt auf KrK in der Marina Punat. Für die Ausbildung stehen 5 Schiffe zur Verfügung.
Wo sind unsere Stärken?
Wir haben für die Ausbildung Apps entwickelt, die euch beim Lernen unterstützen und auch nach der Prüfung helfen, das Gelernte aufzufrischen. Sobald ihr euch anmeldet bekommt ihr die Unterlagen schon zugesandt. Wir wollen euch perfekt auf eure Abenteuer vorbereiten, daher konzentrieren wir uns beim Kurs auf die wesentlichen Themen, die ihr auch wirklich brauchen werdet. Ihr bekommt auch Zugriff auf unser Lernportal www.skipper360.at, wo wir die Kartenarbeit als Online-Kurs zur Verfügung gestellt haben.
Übersicht der Kursinhalte
Voraussetzungen Verbandschein |
Voraussetzungen IC |
500 Seemeilen 18 Bordtage 1 Nachtfahrten 1 Nachtansteuerung KFZ Führerschein Kopie ausgestellt ab 1973 |
500 Seemeilen 18 Bordtage 3 Nachtfahrten 3 Nachtansteuerung Erste Hilfe – Grundkurs über 16 Std. |
Voraussetzungen Verbandschein |
Voraussetzungen IC |
1000 Seemeilen 250 Seemeilen als Skipper 30 Bordtage 50 Stunden Fahrt mit 10 Stunden außerhalb FB2. |
1500 Seemeilen 500 Seemeilen als Schiffsführer 48 Bordtage 5 Nachtfahrten 5 Nachtansteuerung 50 Stunden Fahrt mit 10 Stunden außerhalb FB2. |
Die Ausbildung
Wir bieten für den Erwerb zum FB2 vier Blöcke an, die man je nach Fortschritt bequem kombinieren kann.
Block1 – Kartenarbeit | |
Grundlagen der Seekarte Ortsbestimmung Kursbestimmung Distanzen Magnetische Abweichungen |
Der Rechenturm Peilungen Beschickung Wind Strömung Strombeispiele |
Block2 -Seemannschaft |
|
Yachtführung Bootskunde Segel Kollissionsverhütungsregeln Wetterkunde |
Sicherheit an Bord Schwerwetter Motorkunde Feuerverhütung |
Block3 -Praxis Hafenmanöver |
|
An/Ablegen Steg längsseits Handling von Murings Eindampfen Vorspring Leinentechnik |
Ankern An/Ablegen Bojen Segeln (Wende, Halse, Boje über Bord |
Block4 – -Prüfungsvorbereitung |
|
Nachtfahrt (Vorbereitung) Nachtansteuerung Sicherheit an Bord Navigation |
Radar Peilungen Magnetische Abweichungen |
FB3-Theorie |
|
Gezeitenreviere Strom Peilungen Kartenarbeit mit Strom |
Meilentörn |
|
Langfahrt Wacheinteilung Nachtansteuerung Peilungen, Navigation |