- Fahrtenbereich 2 (Voraussetzungen, Inhalte)
- Fahrtenbereich 3 (Voraussetzungen Inhalte)
- Onlinekurse Fb2,Fb3
- Termine, Preise

Jetzt den Segelschein mit Motor. Damit habt ihr einen Hochseeschein in Händen, mit dem ihr euren Urlaub am Segelboot stressfrei genießen könnt. Eine fundierte Basis ist essentiell. Wir bereiten dich perfekt auf die Prüfung zum österreichischen FB2/FB3 vor und informieren dich über die nötigen Schritte und Voraussetzungen. Unsere Stützpunkte liegen auf KrK in der Marina Punat und in Italien Marina St. Andrea. Für die Ausbildung stehen 5 Schiffe zur Verfügung.
Jetzt FB2, FB3 Kurse auch Online!
Für alle, die den FB2 oder den FB3 bequem von zu Hause aus machen wollen, bieten wir die Kurse ab sofort online an. Jeder Kurs wird Live abgehalten und aufgezeichnet, damit man die Themen bequem wiederholen kann. Wie so ein Kurs abläuft, erfährt ihr hier. Online-Kurs Infos!
Termine und Preise
Hier gehts zur Terminübersicht für unsere FB2 und Fb3 Kurse.
Zu den Preisen und Terminen
Wo sind unsere Stärken?
Wir haben für die Ausbildung Apps entwickelt, die euch beim Lernen unterstützen und auch nach der Prüfung helfen, das Gelernte aufzufrischen. Sobald ihr euch anmeldet bekommt ihr die Unterlagen schon zugesandt. Wir wollen euch perfekt auf eure Abenteuer vorbereiten, daher konzentrieren wir uns beim Kurs auf die wesentlichen Themen, die ihr auch wirklich brauchen werdet. Ihr bekommt auch Zugriff auf unser Lernportal www.skipper360.at, wo wir die Kartenarbeit als Online-Kurs zur Verfügung gestellt haben.
Unser Prüfungsverband – MSVÖ
Unsere Seefahrtschule arbeitet sehr eng mit dem Prüfungsverband, “Motorbootsport und Seefahrts Verband Österreich (MSVÖ) zusammen. Die neue Prüfungsordnung ist seit 08.05.2020 in Kraft und ist in den Prüfungen des MSVÖ bereits berücksichtigt. Handliche Prüfungskarten für unsere TeilnehmerInnen werden zur Übung bzw. zur Prüfung bereitgestellt.
Übersicht der Kursinhalte
Voraussetzungen IC (jetzt Segel und Motor) |
500 Seemeilen 3 Nachtfahrten 3 Nachtansteuerung Ärztliches Attest Rot/Grün (nicht notwendig, KFZ Führerschein vor 11/1997) Erste Hilfe 16 stündig |
Voraussetzungen FB3 IC |
1500 Seemeilen 500 Seemeilen als Skipper 5 Nachtfahrten 5 Nachtansteuerung Erste Hilfe 16 Stunden Ärztliches Attest Rot/Grün Test |
Die Ausbildung
Wir bieten für den Erwerb zum FB2 4 Blöcke an, die man je nach Fortschritt bequem kombinieren kann, bestehend aus Theorie und Praxis
THEORIE 1 Kartenarbeit | |
Grundlagen der Seekarte Ortsbestimmung Kursbestimmung Distanzen Magnetische Abweichungen |
Der Rechenturm Peilungen Beschickung Wind Strömung Strombeispiele |
THEORIE 2-Seemannschaft |
|
Yachtführung Bootskunde Segel Kollissionsverhütungsregeln Wetterkunde |
Sicherheit an Bord Schwerwetter Motorkunde Feuerverhütung |
PRAXIS 3 Hafenmanöver |
|
An/Ablegen Steg längsseits Handling von Murings Eindampfen Vorspring Leinentechnik |
Ankern An/Ablegen Bojen Segeln (Wende, Halse, Boje über Bord |
PRAXIS 4-Prüf.Vorbereitung & Prüf |
|
Nachtfahrt (Vorbereitung) Nachtansteuerung Sicherheit an Bord Navigation |
Radar Peilungen Magnetische Abweichungen |
FB3-Theorie |
|
Gezeitenreviere Strom Peilungen Kartenarbeit mit Strom |