Skippertrainings - Praxis

+43 676 898628304

FB2/FB3 Lernunterlagen

0043 699 197 456 91

Corona - Infos

Unsere Corona-Regeln

Virtual Skippertrainer

  • Verschiedene Bootstypen
  • Alle Parameter können editiert und angepasst werden.
  • Verbesserte Physik Engine
  • Marina Construction Kit
  • Speichern der Situation in der persönlichen Cloudbibliothek
  • Zoom Möglichkeit
  • Boot immer in Vorausrichtung
  • Umfangreiches Leinenmenü
  • Ankermenü
  • Joystick Support (Windows)

Der “Virtuelle Skippertrainer”  ist ein reiner Hafenmanöver Simulator der für Windows bzw. MacOS herausgebracht wurde. Wir von Blue-2 setzen den VST für unser eigenes Train the Trainer Seminare ein, um unsere Trainer für die Skippertrainings auf aktuellsten Stand zu halten. Mit dem “Marina Construction Kit” können Marinas oder Trainingssituationen schnell nachgebaut und so schnell für die Einweisung verwendet werden. Für Einsteiger empfehlen wir zusätzlich unsere APP “Hafenmanöver für Skipper und Crew”, in der der alle Manöver und Leinentechniken mit Videos und Animationen beschrieben werden.

Preise

Windows/MacOS:  39,00 Euro
bestellen

Der Lizenzschlüssel und Download des Programmes werden Ihnen bei Bestellung sofort zugesandt. Der VST steht derzeit nur für Windows oder MacOs zur Verfügung.

Virtuelles Training mit unserem VST Kit

Auf der Boot Tulln ( März 2019) wurde unser VST Kit (Steuerrad + Gas) bereits am OCEAN7 Stand präsentiert. OCEAN7 hat in der Tulln Ausgabe berichtet und jeden Tag wurden virtuelle Skippertrainingskurse veranstaltet.  Mit dem VST Kit kann jedes Steuerrad und Gas mit dem Virtuellen Skippertrainer (Software) verbunden werden.  Es wurden bereits viele virtuellen Skippertrainings mit Kunden  erfolgreich durchgeführt (Sunbeam-Werft am Mattsee, Blauwasserseminar Bobby Schenk).

In der Marina Wien steht ein Simulator mit echtem Steuerrad und Gas und wird bei den Skippertrainings verwendet.

 Bei Fragen zu Trainings oder zu Vorträgen bitte Mail an office@blue-2.at

Überblick Virtual Skippertrainer

Bootstypen

VST3 Im Programm stehen eine Reihe von Bootstypen zur Verfügung. Jeder Typ hat natürlich eigene Parameter, die das Verhalten des Bootes beeinflussen. So wird ein Schiff mit Doppelruder das Ruderblatt weniger  stark anströmen, als eine Boot mit einem Ruder.  Diese Paramater können natürlich auch verändert werden.  Zur Verfügung stehen im Moment mehrere Monohulls mit Doppelruder, rechts oder linksgängiger Schraube, Ein Katamaran und ein Beiboot. Das Beiboot wird in der Ausbildung verwendet, um das Schleppen zu zeigen und wie ein Z-Trieb finktioniert (Kein Ruderblatt). Je nach Bootstyp ändert sich auch das Cockpit automatisch mit, so werden beim Kat 2 Maschinen angezeigt.

Leinentechnik

VST5 Bei jedem Hafenmanöver ist die Leinentechnik entscheidend. Welche Leine ist die Arbeitsleine, welche Hebel an Bord gibt es und wie verhält sich das Boot bei Seitenwind. Im Leinenmenü ist nun fast alles möglich. Beliebig viele Leinen können an Klampen, Bug oder Heck oder anderen Schiffen festgemacht werden. Mit der Maus kann die Länge der Leine ganz leicht verändert werden.

Leinen

  • beliebig viele Leinen
  • Leinen an Murings, Poller,Dalben
  • Leinen an Bojen oder Rettungsringen (POB Manöver)
  • Leinen an andere Boote (Schleppen)
  • Länge der Leinen editierbar

Schiffsparameter

VST6 Jedes Schiff hat seine Parameter, die auch verändert werden können. Drehmoment, Stärke des Radeffektes oder die Wirkung des Lateralplanes. Hat ein Boot einen kurzen Kiel, wird der Lateralplan geringer sein und das Boot hat in den Kurven mehr seitliche Abdrift.  Die Parameter können jederzeit wieder auf den Standardwert für das Schiff zurückgestellt werden.

Die Parameter werden beim Speichern einer Marina mit abgespeichert. So kann man sich mit den Parametern das Verhalten des Bootes sehr nahe an das Verhalten des eigenen Schiffes anpassen.

Marina Construction Kit

VST7 VST8 VST9 Mit dem MCK kann eine Marina zusammengebaut werden. So kann man sich die Situation, die man testen möchte für Schulungs oder Trainingszwecke herrichten und in der persönlichen Cloud abspeichern. So hat man von überall aus Zugriff auf die gespeicherten Informationen. Ausgewählt werden können Stege, Boote, Bojen, Poller, Beiboote, Tankstellen und vieles mehr.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden