Skippertrainings - Praxis

+43 676 898628304

FB2/FB3 Lernunterlagen

0043 699 197 456 91

Corona - Infos

Unsere Corona-Regeln

Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen der in2TheBlue  Skipper Training

1. Allgemeines

Die Skipper Trainings von Blue-2 werden im Auftrag der in2TheBlue zu dem in der Rechnung genannten Zeiten abgehalten. Für das Training wird ein geeignetes Schiff gechartert. Um einen reibungslosen Trainingsablauf und genug Zeit für das Üben der Manöver zu gewährleisten werden maximal 6 Personen am Training teilnehmen. Bei Schiffen ab 44 Fuß oder Katamaran ab 40 Fuß kann in Ausnahmefällen eine siebente Person dazukommen.

2. Was ist im Training inkludiert

  • Koje am Schiff (Das Schiff hat 6-8 Kojen plus ein Bett im Salon)
  • 3.5 Tage Training mit allen Manövern und Fahrtechniken, die für das Steuern eines Schiffes notwendig sind
  • Die Lernunterlage Skipper360° für ein Jahr 
  • Versicherung (Berufs – Skipperhaftpflicht)
  • Kautionsversicherung für das Schiff
  • Stützpunktkosten und Reinigung ( ca 60 €) sind nicht inkludiert.

3. Pflichten der Teilnehmer

Dem Trainer ist bei allen Anweisungen Folge zu leisten. Damit das Training unfallfrei abläuft, werden Kommandos, wie zum Beispiel „Manöver
abbrechen“ vereinbart, die dann sofort ausgeführt werden müssen. Der Trainer wird die Teilnehmer nie in Situationen bringen, die die Sicherheit für
Schiff und Mannschaft gefährden. Ein Ölzeug ist mitzubringen, da auch bei leichtem Regen und Wind trainiert wird.

4. Zahlungsbedingungen , Rücktritt vom Vertrag

Bei Anmeldung zum Skipper Training ist der Betrag, der in Rechnung gestellten Trainings zu zahlen. Dies gilt als verbindliche Anmeldung zum Training. Bei Stornierung durch den Kunden bis zu 6 Wochen vor dem Trainingstermin, wird dem Kunden 50% rücküberwiesen. Danach ist der volle
Trainingspreis zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.

5. Wetterverhältnisse, Wind

Bei den Trainings wird jeden Tag der Wetterbericht geprüft. Es ist dem Trainer überlassen, ob ein Training aufgrund von Schlechtwetter durchgeführt
wird. Dabei wird Wind und Regen in den nächsten Stunden eingeschätzt. Sollte der Wind über 25 Knoten gehen, muss das Training innerhalb der
Marina abgebrochen werden. Dies ist eine Regelung der Marina Punat, die wir einhalten müssen. Kurskorrekturen am Gas oder am Steuer können bei starkem Wind sehr schwierig sein. Es wird versucht die Zeit in den nächsten Tagen wieder einzuarbeiten.

6. Schaden am Boot

Sollte am Boot ein Schaden entstanden sein, der auf einen groben Fahrfehler eines Teilnehmers zurückzuführen ist, (z. B. Gas retour statt vorwärts
bzw. Ruder wird auf Anweisung nicht übergeben), sodass ein Eingreifen des Trainers nicht mehr möglich ist, wird der entstandene Schaden über die Kautionsversicherung abgewickelt. Der Selbstbehalt ca 70 € bis 100 € ist vom Kunden zu bezahlen.  Aus diesem Grund werden die Kommandos Abbruch bzw. Eingreifen ins Steuerrad geübt. Für Schäden am Boot, die während der Abwesenheit des/der Trainers/Trainer entstanden ist, haftet der Kursteilnehmer. Die Kautionsversicherung greift nicht, wenn Teile am Schiff, wie Winschkurbel, Fender, etc. verlorengehen oder eine Muring gefangen wird.

7. Haftung und Gerichtsstand

Für Streitfälle gilt österreichisches Recht und als Gerichtsstand (Sitz der Firma).

8. Vertrag

Sind einzelne Teile dieses Vertrages nichtig oder unwirksam, bleiben die davon unberührten Vertragsteile gültig. Die Berichtigung von Irrtümern sowie Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten. Nebenabreden, mündliche Zusagen oder Änderungen müssen schriftlich bestätigt werden.

in2TheBlue Sailing Academy (JKB The Sailing Academy GmbH)
Blue-2 The Sailing Academy GmbH